Verkaufsoffene Sonntage in Deutschland

Auf verkaufsoffener-sonntag.com finden Sie die kommenden verkaufsoffenen Sonntage in Ihrer Nähe.

Hinweis: Termine können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Verkaufsoffene Sonntage am 06.04.2025

Baden-Württemberg
68535 Edingen-Neckarhausen
68542 Heddesheim
69117 Heidelberg
69469 Weinheim
70794 Filderstadt
71131 Jettingen
71332 Waiblingen
71522 Backnang
72070 Tübingen
72160 Horb am Neckar
72172 Sulz a.N.
72213 Altensteig
72406 Bisingen
72458 Albstadt
72574 Bad Urach
72581 Dettingen an der Erms
72622 Nürtingen
72818 Trochtelfingen
73033 Göppingen
73326 Deggingen
73525 Schwäbisch Gmünd
73728 Esslingen am Neckar
74072 Heilbronn
74821 Mosbach
75365 Calw
76287 Rheinstetten
76646 Bruchsal
77652 Offenburg
77704 Oberkirch
77709 Wolfach
77767 Appenweier
77855 Achern
78050 Villingen-Schwenningen
78234 Engen
78315 Radolfzell am Bodensee
78333 Stockach
78713 Schramberg
79199 Kirchzarten
79219 Staufen i. Breisgau
79238 Ehrenkirchen
79346 Endingen am Kaiserstuhl
79713 Bad Säckingen
79804 Dogern
88212 Ravensburg
88348 Bad Saulgau
88512 Mengen
88521 Ertingen
88662 Überlingen am Bodensee
89522 Heidenheim
89584 Ehingen (Donau)
Bayern
Nürnberg
63739 Aschaffenburg
63785 Obernburg a.M.
63814 Mainaschaff
63897 Miltenberg
82178 Puchheim
82362 Weilheim i.OB
82377 Penzberg
83022 Rosenheim
83043 Bad Aibling
83329 Waging am See
83435 Bad Reichenhall
83527 Haag i.OB
84149 Velden
84323 Massing
84347 Pfarrkirchen
84503 Altötting
85072 Eichstätt
85221 Dachau
85354 Freising
85560 Ebersberg
86316 Friedberg (Bayern)
86650 Wemding
86830 Schwabmünchen
91177 Thalmässing
91320 Ebermannstadt
91555 Feuchtwangen
92339 Beilngries
92345 Dietfurt
92431 Neunburg vorm Wald
93309 Kelheim
93444 Bad Kötzting
94405 Landau a.d.Isar
94469 Deggendorf
94474 Vilshofen a.d.Donau
94501 Aidenbach
95111 Rehau
95444 Bayreuth
96114 Hirschaid
96224 Burgkunstadt
97277 Neubrunn
97318 Kitzingen
97421 Schweinfurt
97762 Hammelburg
97816 Lohr am Main
Hamburg
21029 Hamburg
Hessen
34001–34134 Kassel
34454 Bad Arolsen
34560 Fritzlar
35066 Frankenberg (Eder)
35390 Gießen
37269 Eschwege
61476 Kronberg i.Ts.
63500 Seligenstadt
63619 Bad Orb
63688 Gedern
64678 Lindenfels
64823 Groß-Umstadt
65183 Wiesbaden
68642 Bürstadt
Mecklenburg-Vorpommern
18055 Rostock
19053 Schwerin
Niedersachsen
21385 Amelinghausen
21706 Drochtersen
26122 Oldenburg
26721 Emden
26892 Dörpen
27616 Beverstedt
29221 Celle
29451 Dannenberg (Elbe)
29525 Uelzen
31582 Nienburg/Weser
31655 Stadthagen
31737 Rinteln
31848 Bad Münder
34346 Hann. Münden
37520 Osterode am Harz
37603 Holzminden
38350 Helmstedt
49593 Bersenbrück
49808 Lingen (Ems)
Nordrhein-Westfalen
Essen
32545 Bad Oeynhausen
32657 Lemgo
32756 Detmold
33378 Rheda-Wiedenbrück
33397 Rietberg
33602 Bielefeld
40789 Monheim am Rhein
41849 Wassenberg
44135 Dortmund
45525 Hattingen
45721 Haltern am See
45879 Gelsenkirchen
46045 Oberhausen
46284 Dorsten
46325 Borken (NRW)
46535 Dinslaken
47441 Moers
47623 Kevelaer
48485 Neuenkirchen (Münsterland)
48653 Coesfeld
48683 Ahaus
49509 Recke
50181 Bedburg
50321 Brühl
51373 Leverkusen
51465 Bergisch Gladbach
52525 Heinsberg
53604 Bad Honnef
57392 Schmallenberg
57462 Olpe
58313 Herdecke
58706 Menden
58730 Fröndenberg/Ruhr
59065 Hamm
59368 Werne
59555 Lippstadt
59759 Arnsberg
Rheinland-Pfalz
53511–53518 Adenau
54550 Daun
55469 Simmern
56355 Nastätten
56743 Mendig
56766 Ulmen
56812 Cochem
57627 Hachenburg
66953 Pirmasens
67098 Bad Dürkheim
67547 Worms
67657 Kaiserslautern
76829 Landau i.d. Pf.
76887 Bad Bergzabern
Saarland
66424 Homburg
66606 St. Wendel
66740 Saarlouis
Sachsen-Anhalt
06108 Halle (Saale)
Schleswig-Holstein
23611 Bad Schwartau
23701 Eutin
23879 Mölln
24568 Kaltenkirchen
25746 Heide
Thüringen
99734 Nordhausen

Verkaufsoffene Sonntage am 13.04.2025

Verkaufsoffene Sonntage am 20.04.2025

Verkaufsoffene Sonntage am 27.04.2025

Shopping am Sonntag in Deutschland

Wer geht nicht gerne zu außergewöhnlichen Zeiten shoppen? Doch so gut wie niemand weiß, wann und wo welcher verkaufsoffene Sonntag ansteht. Hier schaffen wir Abhilfe, denn bei uns erfahren Sie, welche Einkaufszentren, Passagen, Fußgängerzonen, Shops und Filialen an welchen Sonntagen für Ihren Einkaufsbummel in 2025 und 2026 geöffnet haben.

Ganz gleich, ob Sie in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein oder in Thüringen wohnen - wir haben die nächsten verkaufsoffene Sonntagen, die häufig zusammen mit Festen, Märkten, Events, und anderen Veranstaltungen kombiniert werden, für Sie übersichtlich aufbereitet und wünschen viel Spaß beim Sonntags-Shoppen!

Der verkaufsoffene Sonntag ist in Deutschland nicht bundesweit geregelt, sondern kann, je nach Bundesland, Stadt oder Kommune unterschiedlich gehandhabt werden. Einen Überblick bei diesem gesetzlichen Wirrwarr zu behalten, fällt den Verbrauchern schwer, doch gerade am Sonntag finden viele Berufstätige endlich einmal Zeit in Ruhe durch die Läden oder Kaufhäuser zu schlendern. Der Gesetzgeber sieht vor, dass nur vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr eine Genehmigung erhalten sollen, doch in den meisten Bundesländern hält man diese Regelung für nicht mehr zeitgemäß und spricht sich, zur Freude des Einzelhandels, für eine häufigere Veranstaltung des beliebten Sonntagsshoppings aus.

Wann und wie häufig ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden darf, wird meist von den Gemeinden bestimmt. Um in einzelnen Bundesländern die Genehmigung für zusätzliche Öffnungszeiten an Sonntagen zu erhalten, dürfen die Einzelhändler im jeweiligen Einkaufsgebiet ihre Läden außerhalb der üblichen Zeiten des Sonntagsgottesdienstes für einen Zeitraum von maximal 6 Stunden öffnen. Weiterhin muss ein Anlass, wie ein Straßenfest oder eine Messe vorliegen, damit dem gestellten Antrag stattgegeben werden kann. Während Bundesländer, wie Bayern, Niedersachsen, Hessen oder Hamburg sich vorwiegend an das Bundesgesetz mit einer Freigabe von maximal vier verkaufsoffenen Sonntagen halten, bewegen sich Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen mit sechs, acht bzw. 11 genehmigten Sonntagen an der Spitze im Bundesgebiet.

Hier erfahren Sie, wo ein Verkaufsoffener Sonntag heute stattfindet.

Gesetzliche Regelungen zum verkaufsoffenen Sonntag in den einzelnen Bundesländern:


Baden-Württemberg:

Das Ladenöffnungsgesetz des Bundeslandes Baden-Württemberg sieht die Freigabe von maximal drei verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage vor. Von dieser Regelung sind die Adventssonntage sowie der Pfingst- und Ostersonntag und die Weihnachtsfeiertage jedoch ausgenommen.


Bayern:

Bayern hält sich bei der gesetzlich genehmigten Freigabe für verkaufsoffene Sonntage vorwiegend an das geltende Bundesgesetz, das das Öffnen der Läden an bis zu vier Sonntagen im Jahr vorsieht. Das starke Bestreben der FDP die bisherige Regelung um einige weitere Sonn-bzw. Feiertage zu erweitern, scheiterte jedoch am Widerstand der christlich orientierten CSU.


Berlin:

Die Bundeshauptstadt Berlin steht, gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen, mit ihrer Freigabe von bis zu acht verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen an der Spitze aller Bundesländer. Trotz einer Verfassungsbeschwerde, die im Jahr 2007 von der evangelischen und katholischen Kirche beim Bundesverfassungsgericht eingereicht wurde, konnte sich das Bundesland durchsetzen. Seit 2010 dürfen Berliner Ladenbesitzer ihre Geschäfte an zwei weiteren zusätzlichen Sonntagen öffnen, soweit ein festlicher Anlass gegeben ist.


Brandenburg:

Das Bundesland Brandenburg bewegt sich bei seiner Freigabe für die Veranstaltung des verkaufsoffenen Sonntags außerhalb der Bestimmungen des Bundesrechts und liegt mit der Genehmigung von sechs Sonntagen im Jahr, an denen die Brandenburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen dürfen, direkt hinter der Bundeshauptstadt Berlin.


Bremen:

Bremen hält sich bei der Regelung an das Bundesrecht mit einer Freigabe von maximal vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr.


Hamburg:

Die zweitgrößte Stadt im Bundesgebiet folgt in der Regelung für die Genehmigung verkaufsoffener Sonntage dem Bundesrecht. Die Ladenbesitzer der Hansestadt dürfen an maximal vier Sonntagen im Jahr ihre Geschäfte öffnen, allerdings sind die vier Adventssonntage von dieser Regelung ausgenommen.


Hessen:

Die hessische Landesregierung hält sich ebenfalls an das Bundesrecht und erlaubt den jeweiligen Gemeinden und Kommunen die Läden in den jeweiligen Regionen an vier Sonntagen im Jahr zu öffnen.


Mecklenburg-Vorpommern:

Als beliebtes Urlaubsziel hält sich das Bundesland an das reguläre Bundesrecht mit einer Freigabe von vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr, jedoch sieht eine seit 2010 in Kraft getretene Bäderregelung einige Besonderheiten vor. Um den Urlaubern sowie lokalen Besuchern der Region auch das Einkaufen am Sonntag zu ermöglichen gewährt Mecklenburg-Vorpommern den Geschäften in 96 Orten eine saisonal bedingte Sonderregelung, die nicht nur die bekanntesten touristischen Kur- und Erholungsgebiete betrifft, sondern auch die Städte Rostock, Schwerin, Greifswald, Wismar und Stralsund einschließt. In den genannten Gebieten dürfen die Einzelhändler ab dem letzten Sonntag im März bis Ende Oktober ihre Läden zwischen 13 und 18 Uhr öffnen.


Nordrhein-Westfalen:

Nordrhein-Westfalen folgt in seiner Regelung der verkaufsoffenen Sonntage grundsätzlich dem Bundesrecht, gewährt jedoch pro Gemeinde bis zu 11 zusätzliche Sonntage im Jahr, an denen der örtliche Einzelhandel in den jeweiligen Gebieten die Pforten öffnen kann.


Niedersachsen:

Das Land Niedersachsen geht in seiner Regelung des verkaufsoffenen Sonntags nach Bundesrecht vor, gewährt jedoch in wichtigen touristischen Zielgebieten Sonderrechte gemäß der Bäderregelung. Nach bestimmten Voraussetzungen dürfen Einzelhändler in diesen Regionen ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen.


Rheinland-Pfalz:

Die pfälzische Regierung gewährt dem Einzelhandel, gemäß Bundesrecht, die Läden bis zu viermal im Jahr am Sonntag zu öffnen. Zusätzlich erteilt das Bundesland die Freigabe von bis zu acht Einkaufsnächten im Jahr, die an Werktagen das Late-Night-Shopping ermöglichen.


Schleswig-Holstein:

In Schleswig-Holstein geht man bezüglich der Regelung zum verkaufsoffenen Sonntag ähnlich wie das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vor. Während man im gesamten Bundesland die Freigabe nach Bundesrecht befolgt, tritt in einigen Tourismus-Schwerpunkten die Bäderregelung in Kraft, die es Ladenbesitzern während der Saison erlaubt, ihre Geschäfte am Sonntag zu öffnen.

In den übrigen Bundesländern gilt weitgehend die Freigabe verkaufsoffener Sonntage nach Bundesrecht, die eine Ladenöffnung an bis zu vier Sonntagen pro Jahr ermöglicht. Auf unserer Website informieren wir Sie zeitnah über alle aktuellen Termine in ihrer Region, an denen Sie das Einkaufsvergnügen am Sonntag so richtig auskosten können. Sollte in Ihrer Region kein verkaufsoffener Sonntag in naher Zukunft stattfinden, schauen Sie sich doch einfach in den umliegenden Gemeinden nach möglichen Alternativen zum Sonntags-Shopping um.